Werden Sie selbst aktiv

Sommerzeit ist Katzenzeit. Zur Unterstützung unserer Mitarbeiter und unserer ehrenamtlichen Helfer suchen wir Ehrenamtliche Pflege- und Schoppelstellen im Ostalbkreis:

 

Katzenmütter, Katzenbabys und andere pflegebedürftige Katzen benötigen besondere Aufmerksamkeit und eine ruhige und schützende Umgebung ohne störende Einflüsse, damit sie sich ganz auf die Aufzucht ihrer Babys oder die eigene Genesung konzentrieren können. Nach Möglichkeit wird daher versucht die Unterbringung im Tierheim zu vermeiden und stattdessen die Tiere in einer gesonderten Pflegestelle zu betreuen. Der Pflegeaufwand hängt dabei maßgeblich von Art und Anzahl der Katzen ab. Grundsätzlich unterscheiden wir folgende Fälle:

  • Mutterkatze mit einem oder mehreren Katzenbabys
  • Ein oder mehrere Katzenbabys zum Schoppeln (Handaufzucht)
  • Jungkatzen oder erwachsene Katzen mit zeitweisem Pflegebedarf

Welcher Fall für Sie in Frage kommen kann und was jeweils zu beachten ist, klären wir gemeinsam in einem ausführlichen Vorgespräch.

 

So unterstützen wir Sie:

  • ausführliches Vorgespräch
  • dauerhafte Unterstützung und Beratung durch erfahrene Pflegestellen
  • Zuteilung der Pflegekatzen nach vorheriger Absprache abhängig vom Pflegeaufwand
  • tiermedizinische Betreuung
  • Erstausstattung kann gestellt werden (Futter, Kratzbaum, Katzenklo, usw.)
  • Organisation der Vermittlung und weiteren Betreuung

Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:

  • Erfahrung im Umgang mit Katzen
  • gesondertes Zimmer oder alternativ ruhiger, abtrennbarer Bereich
  • eigenes KfZ oder andere Möglichkeit für Fahrten zum Tierarzt
  • Geduld, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Pflegetieren

Sie haben Interesse oder möchten weitere Informationen? Dann schreiben Sie an info@dreherhof.de, rufen uns an (07366-5886) oder kommen einfach bei uns im Dreherhof vorbei.


Ehrenamtliche Helfer für den Tierschutzverein Ostalb e.V. gesucht!

 

Für folgende Aufgaben suchen wir Unterstützung in unserem Team:

 

  • Pflegestellen für Hundesenioren oder Katzen, die noch kein Zuhause gefunden haben
  • Päppelstellen für verwaiste Katzenkinder
  • Vor- und Nachkontrollen für Hunde und Katzen bei Interessenten
  • Betreuung von Futterstellen für freilebende Katzen
  • Mithilfe bei Kastrationskationen von Streunerkatzen

Da wir im Umkreis der Gemeinden und Städte Lorch, Gschwend, Rosenberg, Ellwangen, Unterschneidheim, Bopfingen, Neresheim, sowie Oberkochen fast keine aktiven Helfer haben, freuen wir uns besonders auf Helfer aus diesen Regionen. Selbstverständlich sind auch Helfer aus anderen Regionen willkommen.

 

Sie sollten mobil sein und über entsprechende Erfahrungen mit Tieren verfügen.

 

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@dreherhof.de mit Ihren kompletten Kontaktdaten und dem Bereich, in dem Sie uns unterstützen möchten. Wir rufen Sie dann umgehend zurück.